Kinderbücher

Kinderbuch: Uropa Abraham. Ein Büchlein über die Verwandtschaft der Religionen für 4-7 Jährige

Beschreibung: Abraham zog aus in ein fernes Land und er hatte zwei Söhne, die er sehr liebte. Doch ihre Mütter stritten sich so sehr, dass die Familie zerbrach. Beide Abrahamssöhne waren von Gott gesegnet und wurden zu den Vätern der großen Religionen. In der Erzählung von Abraham spielen die Themen Migration, Patchworkfamilien und religiöser Pluralismus eine wichtige Rolle.  Auch heute erleben Kinder im Kindergarten diese Spannungsfelder und die Erfahrungen von Abraham sind überraschend anschlussfähig für die heutige Zeit. Daher lohnt sich ein Blick auf den gemeinsamen Stammvater der Juden, Christen und Muslime um die Kinder in diese Tradition/en einzuführen.

ISBN: 9 783754 314364. Erschienen bei BoD. Norderstedt 2021 Eur 7.99

———————————————————————————————–

Kinderbuch: Wie sieht Gott aus? Eine Fabel für 4-8 Jährige über Gott in der Natur

Beschreibung: Die Tiere wollen wissen: Wie sieht Gott eigentlich aus? Die Schildkröte denkt, Gott sei eine Schildkröte und der Löwe denkt, Gott sei ein Löwe. Doch dann spricht die Gottheit aus der Sonne und aus dem Wasser zu ihnen…                                    Viele Menschen begegnen Gott in der Natur. Kinder haben einen ganz besonderen Zugang zu dieser staunenden Schöpfungsspiritualität. Die Gottheit in den Elementen zu erspüren hat eine biblische Tradition, in welcher das Heilige sich in leib- und erdverbundener Weise zeigt. Die Schönheit der Natur ist ein Geschenk an die Menschen. Diese Fabel möchte Kinder und Eltern für eine Spiritualität der Schöpfung sensibilisieren, denn nur wenn die Natur als heiliger Raum Gottes gilt, ist es Gottesdienst, diese für die nachkommenden Generationen zu bewahren.

ISBN: 9 783750 427587. Erschienen bei BoD. Norderstedt 2019. Eur 7.99

————————————————————————————————

Kinderbuch:  Mama, ich hab so Angst vor…  Drei Methoden zum Umgang mit nächtlichen Ängsten für Eltern und Kinder

Beschreibung: Kleine Kinder tun sich abends manchmal schwer einzuschlafen, weil sie vor irgendetwas Angst haben, das Eltern oft nicht nachvollziehen können. Sie wachen nachts mit Alpträumen auf und finden nicht wieder in den Schlaf. Wie können Eltern mit kindlichen Ängsten umgehen? In diesem Büchlein sind drei unkomplizierte Methoden illustriert, die Eltern anwenden können um die kindlichen Ängste zu mildern. Dieses Buch ist sowohl ein kleiner Elternratgeber als auch ein Bilderbuch für kleine Kinder.

ISBN: 978 3746 062 488. Erschienen bei BoD. Norderstedt 2017. Eur 6.99

—————————————————

Kinderbuch: Wie viele Götter gibt es? Ein Büchlein über die Entstehung und Toleranz zwischen den Religionen für 4-7 Jährige

Beschreibung: Dieses Büchlein versucht in freier Interpretation zweier alter Bilder die Entstehung und das Verhältnis der Religionen für kleine Kinder verständlich zu machen. Im ersten Teil erzählt die Geschichte des Turmes von Babel von der Entstehung der Völker und Sprachen. Gott verwirrte die Sprachen und redete nun in der Sprache des jeweiligen Volkes zu den Menschen. Daher unterscheiden sich die Gebete in den monotheistischen Religionen, obwohl alle den einen Gott glauben. Die verschiedenen Erfahrungen, die wir mit Gott haben, zeigt das zweite Bild gleich den Menschen, die verschiedene Körperteile eines Elefanten im Dunkeln erfühlen. Sie schließen auf völlig verschiedene Wesen. Wie der Elefant in der Kiste entzieht sich Gott der vollständigen menschlichen Erkenntnis und lässt uns immer wieder als Suchende zurück. Dieses Büchlein möchte dazu einladen, bei dieser Suche anderen Suchenden freundschaftlich zu begegnen.

ISBN: 978-3743-111-486. Erschienen bei BoD. Norderstedt 2017. Eur 7.99

—————————————–

coveroma2

Kinderbuch: Wie kommt die Oma in den Himmel?  Eine Erklärung der FEUERBESTATTUNG für 4-7 Jährige. Band 2. Illustration: Tina Weise

Beschreibung: Dieses Büchlein ist die Fortsetzung der Erklärung der Erdbestattung. Es soll kleine Kinder auf das Ritual einer Feuerbestattung vorbereiten. Das Feuer als Element der Verwandlung ist den meisten Kindern aus ihrer eigenen Erfahrung des „Lagerfeuers“ bekannt. Zugleich ist das Feuer im Alten Testament ein Ort an dem sich Gott dem Mose zeigt. Durch das Feuer ermöglicht Gott den Israeliten die Befreiung aus Ägypten und gibt ihnen die Aussicht auf das gelobte Land. Wie die Israeliten durch das Feuer gerettet und ins gelobte Land geführt werden, so kann auch die Oma durch das Feuer in den Himmel gelangen. Diese Deutungen zum Symbol des Feuers können Kindern den Weg der Oma in den Himmel und zu Gott verständlicher werden lassen.

ISBN: 9 783 743 117631. Erschienen bei BoD. Norderstedt 2016.  Eur 6.99

——————————————-

WarummussteJEsusBild0002

Kinderbuch: Warum musste Jesus sterben? Ein Osterbüchlein für Kindergarten und Grundschule mit Ikonen

Beschreibung: Dieses Büchlein richtet sich an kleinere Kinder, die nach dem Thema Tod und Auferstehung Jesu fragen. Dabei richtet sich der Fokus nicht auf eine Opfer-Sühne Theologie, sondern auf Jesu Lehre vom Reich Gottes. Das Reich Gottes kann auf Erden immer wieder ein Stück sichtbar werden und ist der Schlüssel zu Jesu Leben,  Sterben und Auferstehen. Dieses Büchlein möchte die Kinder für das Reich Gottes begeistern und kann gleichzeitig als Einführung in die östliche Tradition der Ikonenmalerei dienen.

ISBN: 9 783 842 380 431. Erschienen bei BoD, Norderstedt 2016, 7,99 Eur

————————————

HompagWaspassiert

Kinderbuch: Was passiert wenn wir sterben? 4-7 Jährige fragen nach dem Tod. Eine Antwort frei nach Paulus mit Bildern von Sophie P. Wolfram

Beschreibung: Dieses Büchlein ist zugeschnitten für kleine Kinder, die aus heiterem Himmel und aus purer Neugierde nach dem Tod fragen. Es lehnt sich an den Paulustext (1 Kor 15,35-49) an, in welchem der Erdenmensch im Reigen der Schöpfung in einen himmlischen Menschen verwandelt wird.

ISBN: 978-3738-632-538  Erschienen bei BoD, Norderstedt 2015

——————————–

deckblatt10300

Kinderbuch: Wie kommt die Oma in den Himmel? Eine Erklärung der Erdbestattung für 4-7 Jährige

Beschreibung: In diesem Büchlein geht es um die seelsorgerische und pastorale Begleitung von kleineren Kindern in der Situation eines Todesfalls in der Familie. Wie ich aus eigenener Erfahrung weiß, ist man als Eltern im konkreten Fall erstmal sprachlos und mit eigenen Empfindungen beschäftigt. Dieses Büchlein möchte Kinder auf den Ritus der Beerdigung vorbereiten und die Transformation der Beziehung zum/r Verstorbenen „im Himmel“ begleiten. Dies wird anhand des Symbols der „Erde“ (Genesis) und des paulinischen Symbols des „Verwandelt werdens“ bildlich erläutert. Diese Symbole können Kindern, in ihren so ganz konkreten Vorstellungen in diesem Alter, verständlich werden.

 ISBN 978-3-7357-4280-3     Erschienen bei BoD, Norderstedt 2014

Ein Gedanke zu “Kinderbücher

  1. Warum musste Jesus sterben
    Ob Moritz, dem das Büchlein gewidmet wurde seiner Mama diese Frage stellte? Wie auch in den beiden vorausgehenden Kinderbüchern hat sich die Autorin mit einem schwierigem Thema auseinandergesetzt. Die Geschichte beginnt im Kindergarten mit dem Streit von zwei Freunden um ein rotes Auto. Ich war neugierig, wie sich daraus eine Erklärung auf die Frage entwickeln sollte.
    Das Leben von Jesus wurde geschildert von der Geburt bis zum Tod und die Auferstehung . Mit kindlichen Worten und Redewendungen wird die biblische Geschichte erzählt.
    „Als Jesus zum Tempel kam und die vielen Verkäufer sah wurde er sehr wütend, warf die Tische um und drohte mit der Peitsche …… „das ist ein Haus zum Beten und kein Kaufhaus“…..
    Dann die Angst der Priester die sauer wurden, „will Jesus uns den Tempel wegnehmen und der neue Bestimmer sein“ …..
    Der Ostermontag, an dem Maria Magdalena, die eine Freundin von Jesus war und das Grab besuchen wollte, es aber leer vorfand und dann den auferstandenen Jesus im Gärtner wiedererkannte, wurde sehr liebevoll geschildert.
    Die Erkenntnis, das Reich Gottes ist nicht ein Königreich auf Erden oder im Tempel sondern es ist in unserem Herzen wenn wir uns zusammen freuen, versöhnen und liebhaben – ist für Kinder gut nachvollziehbar.
    Die ausdrucksstarken und wunderbar farbigen Ikonenmalereien sind eine Bereicherung dieses christlichen Osterbüchleins, das ich gern weiterempfehle.
    Amazon 17.09.2016

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s